Jägerschaft Fallingbostel e.V.
    • Startseite
    • Veröffentlichungen LJN
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Hegeringleiter
    • Obleute
    • Jagdhundewesen
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
      • Damenmannschaft Löverschen
    • Jungjägerausbildung
    • Junge Jäger AG
    • Hegeringe
      • Ahlden
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Fallingbostel
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Dorfmark
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Hodenhagen
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Kirchboitzen
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Löverschen
        • Aktuelles
        • Vorstand / Obleute
      • Rethem
        • Aktuell
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Schwarmstedt
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Stellichte
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Walsrode
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
    • Rehkitzrettung mit Kopter
    • Infomobil
    • Wild aus der Region
    • Links
    • Kontakt
    • Wolf gesichtet?
      Jetzt melden!
    • Facebook
      Mitglieder der Jägerschaft beteiligen sich an der 777 Jahrfeier des Dorfes Altenboitzen
      9. September 2019
      Weihnachtsmarkt in Bockhorn
      6. Januar 2020

      Erste Waldrallye der Jägerschaft Fallingbostel ein voller Erfolg

      Categories
      • Hegeringe
      Tags

      Am Nachmittag des 30.07.2019 fand im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Walsrode die erste Waldrallye der Jägerschaft Fallingbostel für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren statt. Die Durchführung übernahmen dabei die Hegeringe Kirchboitzen, Walsrode und Stellichte.

      Nach der kurzen Begrüßung durch den Jägerschaftsvorsitzenden Bernd Sartoris wurden die 16 anwesenden Kinder in vier Gruppen auf einen spannenden Rundkurs durch den Nordsunder geschickt. An den folgenden sechs Stationen absolvierten sie verschiedene Aufgaben rund um das Thema Wald und die darin lebenden Tiere.

      Hierbei waren ihre Sinne auf ganz unterschiedliche Weise gefragt: die Kinder sollten zum Beispiel einen Baum wiedererkennen, den sie vorher mit verbundenen Augen betastet und beschnuppert hatten, in Fühlkisten unterschiedliche Waldfrüchte wie Eicheln oder Kiefernzapfen ertasten, herausfinden, welche Dinge (nicht) in den Wald gehören, von einem Hochsitz mit dem Fernglas aus versteckte Tierpräparate entdecken, das Alter unterschiedlicher Bäume mit Hilfe von Baumscheiben schätzen sowie abschließend anhand von Präparaten und Fellen ihr Wissen über die heimische Tierwelt auffrischen und vertiefen.

      Im Anschluss an die vielseitige Rallye wurde den Kindern demonstriert, wo Jagdhunde im Alltag ihren Einsatz finden. Hierzu wurde ein Entendummy in den nahegelegenen Teich geworfen, welchen die Hunde auf Kommando apportierten.

      Ein für alle Beteiligten rundum gelungener Nachmittag endete bei einer leckeren Wildbratwurst und einem Getränk mit der Vergabe von Teilnehmer-Urkunden und zahlreichen von der Jägerschaft gesponserten Erinnerungen.

      Related posts

      12. April 2022

      Hegering Ahlden: Tiere des Waldes hautnah erlebt


      Read more
      6. Januar 2020

      Weihnachtsmarkt in Bockhorn


      Read more
      9. September 2019

      Mitglieder der Jägerschaft beteiligen sich an der 777 Jahrfeier des Dorfes Altenboitzen


      Read more
      © Jägerschaft Fallingbostel e.V. | interwals
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum