Jägerschaft Fallingbostel e.V.
    • Startseite
    • Veröffentlichungen LJN
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Hegeringleiter
    • Obleute
    • Jagdhundewesen
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
      • Damenmannschaft Löverschen
    • Jungjägerausbildung
    • Junge Jäger AG
    • Hegeringe
      • Ahlden
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Fallingbostel
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Dorfmark
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Hodenhagen
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Kirchboitzen
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Löverschen
        • Aktuelles
        • Vorstand / Obleute
      • Rethem
        • Aktuell
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Schwarmstedt
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Stellichte
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Walsrode
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
    • Rehkitzrettung mit Kopter
    • Infomobil
    • Wild aus der Region
    • Links
    • Kontakt
    • Wolf gesichtet?
      Jetzt melden!
    • Facebook
      Jagdmusik an der Westenholzer Mühle
      21. Juni 2019
      Jahreshauptversammlung
      28. Juni 2019

      Frühansitz 05.05.2019

      Categories
      • Ahlden
      Tags

      Jägerschaft Fallingbostel – Hegering Ahlden/Aller

      Anfang Mai hatte der Hegering Ahlden Aller in der Jägerschaft Fallingbostel zum traditionellen Frühansitz zu Beginn der Bockjagd geladen. Hier hatten verteilt über den Hegering alle Reviere von Norddrebber bis Eilte westlich der Aller/Leine ihre Gäste zur Jagd auf Schalenwild  eingeladen.

      Nach anfänglich kühlem, aber später immer besser werdendem Wetter hatten viele Jäger/innen nicht nur einen schönen, sonnigen Frühansitz,  sondern alle hatten mindestens auch Anblick auf vielerlei Wildarten.  Einige wenige hatten das Glück sich über ein gestrecktes Stück Wild zu freuen und ein ihnen entgegengebrachtes  Waidmannsheil mit einem Waidmannsdank zu erwidern.

      Nach dem gemeinsamen Frühansitz aller beteiligten Reviere des Hegeringes konnte Hegeringleiter Walter Völkers über 60 Jäger/innen und Gäste auf dem Hof der Familie Rose in Grethem begrüßen. Die Strecke bestand aus einem Damschmaltier, einem Schmalreh sowie 5 Rehböcken und wurde von den anwesenden Bläsern/-innen verblasen. Danach folgte das allen ebenfalls und immer wieder gern gehörte Signal „Zum Essen“.

       

      Bei Kaffee und Kuchen als auch geschmierten Brötchen wurde dann gemütlich zusammengesessen und gefachsimpelt. Es wurden neue Kontakte geknüpft, Erfahrungen ausgetauscht und so manches Erlebte erneut besprochen.

      Nachdem der Grillmeister Steaks und Bratwürstchen angeboten hatte und das vom Hegering gespendete Fass Bier geleert war, ging der Frühansitz 2019 in kleiner werdender Runde später unter dem Scheunenschauer unter dem weiteren Austausch jagdlicher Erfahrungen  gemütlich zu Ende.

      Von vielen Teilnehmern und Gästen war zu vernehmen, dass dieser seit nunmehr über 30 Jahren stattfindende Beginn der Jagdsaison in den einzelnen Revieren des Hegeringes Ahlden/A. in dieser Form nicht nur eine feste Einrichtung darstellt, sondern aus den traditionsreichen jagdlichem Fundus des Hegeringes nicht mehr wegzudenken ist.

      Willi Timrott/Hegering Ahlden

      Bildnachweis:    beide Bilder Willi Timrott/Verfasser (persönliche Daten bekannt)

       

      Related posts

      12. April 2022

      Hegering Ahlden: Tiere des Waldes hautnah erlebt


      Read more
      28. Juni 2019

      Revierrundfahrt 2019


      Read more
      28. Juni 2019

      Jahreshauptversammlung


      Read more
      © Jägerschaft Fallingbostel e.V. | interwals
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum