Jägerschaft Fallingbostel e.V.
    • Startseite
    • Veröffentlichungen LJN
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Hegeringleiter
    • Obleute
    • Jagdhundewesen
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
      • Damenmannschaft Löverschen
    • Jungjägerausbildung
    • Junge Jäger AG
    • Hegeringe
      • Ahlden
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Fallingbostel
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Dorfmark
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Hodenhagen
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Kirchboitzen
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Löverschen
        • Aktuelles
        • Vorstand / Obleute
      • Rethem
        • Aktuell
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Schwarmstedt
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Stellichte
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Walsrode
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
    • Rehkitzrettung mit Kopter
    • Infomobil
    • Wild aus der Region
    • Links
    • Kontakt
    • Wolf gesichtet?
      Jetzt melden!
    • Facebook
      Hegering Dorfmark: Kitzrettung in Jettebruch
      13. Juni 2023

      Hegering Löverschen: Zu Besuch bei Nachbarn

      Categories
      • Jägerschaft Allgemein
      • Löverschen
      Tags

      Die Mitglieder des Hegeringes Löverschen mögen die Gemeinschaft. Das wurde schon im letzten Jahr beim Besuch der Nachbarhegeringe Dorfmark und Soltau West deutlich. Nach diesen guten Erfahrungen beteiligten sich in diesem Sommer mehr als 60 Personen bei Nachbar-Besuchen des Hegeringes Stellichte, der westlich angrenzt. Nach dem Motto „Wild kennt keine Grenzen“ wird das Verständnis innerhalb des Hegeringes und bei den Nachbarn vertieft. Das geschieht zum Wohle des Wildes und macht die Freude an der Jagd ein Stück größer. Die beiden großen Forstbetriebe der Familien von Behr in Stellichte und Nesselrode in Kettenburg waren nicht nur in forstlicher Hinsicht ein toller Informationsgewinn für die Teilnehmer, sondern auch mit Blick auf die Geschichte der Familien und deren Schicksale und Entwicklungen.

      In hervorragender Weise führten Dietrich von Behr, Nanett Gräfin Nesselrode und Georg Graf Nesselrode durch den Wald und das Programm. Abgerundet wurde der Tag durch Informationen des Alt-Hegeringleiters (Stellichte) Bernd Johannmeyer

      Fazit des Tages:

      • Dürre und Hitze mit allen negativen Folgen bereiten den Waldbesitzern große Sorgen.
      • Fehlendes Wasser bereitet an allen Standorten Probleme.
      • Dauerwald als Laubholz Standort bietet derzeit Vorteile.
      • Wald und Wild gehören auch in Extremsituationen zusammen und dies unabhängig von der Bewirtschaftungsform des Waldes.

      Gastgeber und Gäste waren gleichermaßen begeistert vom vielfältigen Informationsaustausch und buchten den Tag nicht zuletzt auch als Gewinn für Wald und Wild.

      Friedrich Averbeck, Hegering Löverschen

       

      Das Foto zeigt: Stellv. Hegeringleiter Michel von Frieling, Dietrich von Behr, Nanett Gräfin Nesselrode, Georg Graf Nesselrode, stellv. Hegeringleiter Sven Opitz (von links)

      Related posts

      13. Juni 2023

      Hegering Dorfmark: Kitzrettung in Jettebruch


      Read more
      8. Juni 2023

      Teilnehmer der Hegeschau erhalten Nistkästen


      Read more
      6. Juni 2023

      Mitglieder der Jägerschaft Fallingbostel bilden sich im Bereich Datenpflege weiter


      Read more
      © Jägerschaft Fallingbostel e.V. | interwals
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum