Hegeschau 2025: Schulische Schnitzeljagd und ein jagdlicher Rückblick
25. März 2025Die Jägerschaft Fallingbostel setzt ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung und gelebte Waidgerechtigkeit: Mit der Wiederbelebung der Jungjäger-Arbeitsgemeinschaft schafft sie eine Plattform für Gemeinschaft, Weiterbildung und jagdliche Leidenschaft – auch über den Jagdschein hinaus.
Unter der Leitung des neuen Obmanns Philip Pickard richtet sich die Jungjäger-AG gezielt an frisch gebackene Jägerinnen und Jäger, die den Schulterschluss mit der aktiven Jägerschaft suchen. Ziel ist es, nicht nur jagdliches Wissen zu vertiefen, sondern auch das Waidwerk als Handwerk und Lebensphilosophie zu verstehen und gemeinsam zu erleben.
Bereits am 4. Mai 2025 fand das erste Treffen der AG statt – ein Zerwirk-Seminar, das sowohl durch seine fachliche Tiefe als auch durch die kameradschaftliche Atmosphäre überzeugte. Unter der fachkundigen Anleitung von Nils Schünemann wurde ein Rehbock zerwirkt. Schünemann demonstrierte dabei eindrucksvoll, wie aus dem wertvollen Wildbret das Beste herausgeholt werden kann – mit viel Praxisbezug, handwerklichem Können und dem ein oder anderen Profi-Tipp, der selbst erfahrenen Waidmännern und -frauen neue Impulse gab.
Im Anschluss kamen die 22 Teilnehmenden aus den Jagdscheinkursen der letzten 3 Jahre, darunter auch Gäste und Familienangehörige, beim gemeinsamen Grillen zusammen. Die gelöste Stimmung und der lebendige Austausch machten deutlich: Jagd ist weit mehr als das Bestehen eines Kurses – sie lebt von Gemeinschaft, Erfahrung und gegenseitiger Unterstützung.
Mit der Jungjäger-Arbeitsgemeinschaft stellt die Jägerschaft Fallingbostel klar: Jagd ist eine generationsübergreifende Leidenschaft, tief verwurzelt in Naturverbundenheit, Respekt vor dem Wild und nachhaltigem Handeln. Die AG bietet Raum für themenbezogene Veranstaltungen, Ausbildungsschwerpunkte und den kontinuierlichen Ausbau des jagdlichen Wissens – getragen von der Überzeugung, dass die jagdliche Ausbildung nicht mit der Prüfung endet, sondern dort erst beginnt.
Die Jägerschaft Fallingbostel lädt alle jungen Jägerinnen und Jäger ein, Teil dieser starken Gemeinschaft zu werden – als Naturfreunde, Heger, Praktiker und verantwortungsvolle Waidfrauen und -männer.