Jägerschaft Fallingbostel e.V.
    • Startseite
    • Veröffentlichungen LJN
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Hegeringleiter
    • Obleute
    • Jagdhundewesen
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
      • Damenmannschaft Löverschen
    • Jungjägerausbildung
    • Junge Jäger AG
    • Hegeringe
      • Ahlden
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Fallingbostel
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Dorfmark
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Hodenhagen
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Kirchboitzen
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Löverschen
        • Aktuelles
        • Vorstand / Obleute
      • Rethem
        • Aktuell
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Schwarmstedt
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Stellichte
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Walsrode
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
    • Rehkitzrettung mit Kopter
    • Infomobil
    • Wild aus der Region
    • Links
    • Kontakt
    • Wolf gesichtet?
      Jetzt melden!
    • Facebook
      Infomobil der Jägerschaft vorgestellt
      30. Juli 2021
      Hubertusmesse
      Hubertusmesse in Walsrode
      16. November 2021

      Waldrallye der Jägerschaft erneut ein voller Erfolg

      Categories
      • Jägerschaft Allgemein
      Tags

      Am Nachmittag des 25.08.2021 fand im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Walsrode die dritte Waldrallye der Jägerschaft Fallingbostel für Kinder im Alter von sechs bis sechzehn Jahren statt. Nach der Begrüßung durch den Jägerschaftsvorsitzenden Bernd Sartoris wurden die 30 anwesenden Kinder in Kleingruppen auf einen spannenden Rundkurs durch den Nordsunder geschickt. An den folgenden sechs Stationen absolvierten sie verschiedene Aufgaben rund um das Thema Wald.

      Hierbei waren ihre Sinne auf ganz unterschiedliche Weise gefragt: die Kindern sollten zum Beispiel anhand einer Feder erkennen zu welchem Vogel diese gehört, in Fühlkisten unterschiedliche Gegenstände die im Wald zu finden sind (wie Eicheln oder Baumrinde) ertasten; heraus finden, welche Dinge (nicht) in den Wald gehören und warum Zaunlitze nicht einfach liegen bleiben darf, dass die Nutria kein Wasserschwein ist, sondern ein Nagetier ist, welches erhebliche Schäden an den Deichen anrichtet. Außerdem konnten die kleinen Waldbesucher sehen welche Früchte und Getreidesorten gerne vom Wild aufgenommen werden. Abschließend hatten die Hauptdarsteller dieses Nachmittags die Möglichkeit, die 30 wissbegierigen Kinder, anhand von Präparaten und Fellen im ganz neuen Infomobil der Jägerschaft ihr Wissen über die heimische Tierwelt auffrischen und vertiefen.

      Ein für alle Beteiligten rundum gelungener Nachmittag endete bei einer leckeren Wildbratwurst und einem Getränk mit der Vergabe von Teilnehmer-Urkunden und zahlreichen von der Jägerschaft gesponserten Erinnerungen.

      Diese gelungene Aktion im Rahmen der Naturbildung soll sich jährlich wiederholen und vielleicht auch in andere Ferienprogramme im Heidekreis mit Hilfe der Jägerschaft Fallingbostel aufgenommen werden.

      Related posts

      6. Juli 2022

      Hegering Löverschen: Interessante Hegeringfahrt


      Read more
      12. April 2022

      Hegering Ahlden: Tiere des Waldes hautnah erlebt


      Read more
      22. November 2021

      Hegering Löverschen: 150 Apfelbäume gepflanzt


      Read more
      © Jägerschaft Fallingbostel e.V. | interwals
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum