Rehkitzrettung mit Kopter
Jedes Jahr, wenn das Mähen der Wiesen ansteht, kostet dieses viele Rehkitze das Leben. Anstatt zu fliehen, drücken sich die Kitze in den ersten Lebenswochen bei Gefahr flach auf den Boden, ohne sich zu bewegen, geschweige denn zu flüchten. So werden sie bei der Mahd meistens schwer verletzt, nur selten werden sie dabei sofort getötet!
Die Jägerschaft Fallingbostel bietet im Sinne des Tierschutzes eine effektive Kitzrettung mit wenig Personalaufwand an.
Durch moderne Drohnentechnik suchen wir das Feld mit einer Kamera UND einer Wärmebildkamera ab. Bei einem Fund steht der Kopter direkt über dem Kitz, so ist die grobe Richtung zum Angehen ersichtlich. Mithilfe von Funkgeräten oder Handy werden die Helfer die letzten Meter zum Kitz geleitet, um das Tier außerhalb der Wiese zu sichern, bis diese gemäht und gewendet wurde.
ACHTUNG!
Es kann leider vorkommen, dass zwischen dem Fliegen in den frühen Morgenstunden und dem Mähen Kitze in den Wiesen gesetzt werden oder von außen in die Wiesen ziehen. Das können auch wir nicht verhindern. Ein zeitnahes Mähen nach dem Abfliegen ist auf jeden Fall von Vorteil!
Rehkitzrettung Stand 02.07.2022
3770 ha überflogene Fläche
441 gefundene Kitze
9 Rotkälber
10 Damkälber
(2021 gesamt: 590 gefundene Kitze auf 4020 ha)
Mit Ihrer zweckgebundenen Spende
auf das Naturschutz-Projektkonto
bei der Sparkasse Walsrode
DE03 2515 2375 0045 3329 70
der Jägerschaft Fallingbostel e.V.
können Sie uns direkt unterstützen.
Für eine Terminabsprache nehmen Sie bitte direkt Kontakt zu einem der 12 Kopterteams in Ihrer Nähe auf:

Was ist zu tun?
-
Kontaktaufnahme so früh wie möglich
-
Flächen – wenn möglich – bei rehkitzretter.eu eintragen (Token nicht vergessen) und Mähtermin festlegen
-
Für jedes Kopterteam sind mindestens 2 Personen für das Sichern der Kitze erforderlich, dafür bitte Kisten, Körbe oder Jutesäcke und Handschuhe mitbringen
-
Suche ab Sonnenaufgang bis spätestens ca. 7.30 … 9.00 Uhr, je nach Sonneneinstrahlung.
-
Bei geschlossener Wolkendecke kann evtl. auch im Laufe des Tages gesucht werden.
-
Kurzfristige Aktion möglich, ohne aufwändige Organisation von vielen Helfern und Hunden
-
Spende 30 €/Stunde für die Deckung der laufenden Kosten (Akkus, Verschleißteile) + Fahrtkosten 30 Cent/km
