Jägerschaft Fallingbostel e.V.
    • Startseite
    • Veröffentlichungen LJN
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Hegeringleiter
    • Obleute
    • Jagdhundewesen
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
      • Damenmannschaft Löverschen
    • Jungjägerausbildung
    • Junge Jäger AG
    • Hegeringe
      • Ahlden
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Fallingbostel
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Dorfmark
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Hodenhagen
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Kirchboitzen
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Löverschen
        • Aktuelles
        • Vorstand / Obleute
      • Rethem
        • Aktuell
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Schwarmstedt
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Stellichte
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
      • Walsrode
        • Aktuelles
        • Termine
        • Vorstand / Obleute
    • Rehkitzrettung mit Kopter
    • Infomobil
    • Wild aus der Region
    • Links
    • Kontakt
    • Wolf gesichtet?
      Jetzt melden!
    • Facebook
      Hegeringrundfahrt zum Jagdschloss nach Springe
      19. Februar 2016
      Auftritt der Jagdhornbläser aus Dorfmark auf der Grünen Woche
      21. Februar 2017

      Fahrt der Jagdhornbläser des Hegerings Dorfmark auf die Zugspitze

      Categories
      • Dorfmark
      Tags

      Musikalische Darbietung auf „höchstem Niveau“

      Jagdhornbläser des Hegeringes Dorfmark musizieren in 2962 Metern Höhe

      Einmal „Aufbruch zur Jagd“ auf der Zugspitze blasen- diese fixe Idee, entstanden auf einem der wöchentlichen Übungsabende, setzten am vergangenen Wochenende neun Bläser des Hegeringes Dorfmark zusammen mit ihren Ehefrauen in die Tat um.
      Mit dem ICE ging es über München nach Garmisch Partenkirchen, um bayerische Bergluft zu schnuppern und mit Zahnradbahn und Gondel auf den mit 2962 Metern höchsten Berg Deutschlands zu fahren.
      Bei bester Fernsicht und Temperaturen um 5 Grad betätigten sich die Jagdhornbläser unter Leitung ihres Bläserobmannes Hartmut Koch als Botschafter alten deutschen Kulturgutes, als sie vor internationalem Publikum mehrere Leitsignale und Jägermärsche in luftiger Höhe zum Besten gaben.
      Die Sorge, dass sich durch den niedrigeren Luftdruck auf der Zugspitze der eine oder andere der 5 Naturtöne der Fürst Pless- und Parforce- Jagdhörner verändern könnte, erfüllte sich zum Glück nicht, so dass das internationale Publikum sich mit anhaltendem Beifall für die gelungene Darbietung bedankte.
      Den Abend verbrachten die Bläser mit ihren Ehefrauen standesgemäß im Bayerischen Lokal „Zum Wildschütz“ in Garmisch, wo bis zu später Stunde bereits Pläne für den nächsten Ausflug geschmiedet und der eine oder andere Toast auf das Deutsche Waidwerk, die gelungene Reise und den Organisator des Ausfluges, Hegeringleiter Armin Ziebart, ausgebracht wurden.

      Related posts

      Treffen der Jagdhornbläsergruppen der Hegeringe Dorfmark und Fischerhude West in Mengebostel.

      7. Juli 2019

      Treffen der Jagdhornbläsergruppen in Mengebostel


      Read more
      21. Juni 2019

      Jagdmusik an der Westenholzer Mühle


      Read more

      Der alte und neue Vorstand des Hegeringes Dorfmark. Von links: Menke Michaelis, Carsten Müller, Armin Ziebart, Michael Hecker, Jan Meyerhoff, Hartmut Koch und Frederik Lüters.

      6. April 2019

      Generationswechsel auch in Dorfmark


      Read more
      © Jägerschaft Fallingbostel e.V. | interwals
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum